top of page

Taping

Medi-Taping
 

Schmerzen haben die verschiedensten Ursprünge. Kurzfristig lassen sich diese mit Schmerzmitteln lindern oder für eine Weile sogar ganz ausschalten, dennoch ist dies sicher keine Lösung. In diesem Zusammenhang sollte vielmehr die Ursache bekämpft werden. Dies gilt gleichfalls für die Behandlung von Schmerzen, die den Bewegungsapparat beeinträchtigen. Häufigste Ursache hierfür sind Probleme in den Gelenken, in den Wirbelkörpern oder Verletzungen, beziehungsweise Verspannungen und Entzündungen der Muskulatur. Die vorgenannten Beschwerden sollten auf alle Fälle vorab vom Arzt abgeklärt werden, wenn diese über einen längeren Zeitraum anhalten. In großer Häufigkeit beruhen Schmerzen des Bewegungsapparates allerdings auf muskuläre Verspannungen. Hier gehören Schmerzen im Rücken und im Lendenwirbelbereich sowie der Schulter und Nackenmuskulatur zu den typischen Schmerzpunkten.

 

Die Ursprünge der Medi-Tapes® liegen in der fernöstlichen Medizin. Dort spielt die Farbgebung im Rahmen der fernöstlichen alternativmedizinischen Farbenlehre eine wichtige Rolle. Auch bei der Medi-Taping® Methode, entwickelt von Dr. Sielmann, werden bewusst verschiedene Farben eingesetzt. Die Farben der Bänder haben dabei keinen Einfluss auf die Beschaffenheit oder das Material dieser. Welche Farbe zum Einsatz kommt, entscheidet der Therapeut beruhend auf seinen Erfahrungen. Dabei wird auch das Empfinden des Patienten berücksichtigt. Dennoch lassen sich die energetischen Farben der Medi-Tape® Bänder bestimmten Beschwerden zuordnen.

 

 

 

© 2015 by Katja Liebegall. Created with Wix.com

bottom of page