top of page

Physikalische Therapien

Unisol - Heilsonne
 

Die Bestrahlungsenergie entsteht zwischen den Spitzen zweier Elektroden-Stäbchen. Diese wird mittels eines Reflektor gebündelt und auf die entsprechende Körperpartie projiziert. Die Elektroden werden aus seltenen Erden hergestellt.

Das Licht setzt sich zusammen aus:

  •       - Infrarot-,

  •       - Licht- und

  •       - Ultraviolett-Strahlen.

Durch diese besondere Kombination von Lichtwellenlängen, kann das Licht der Wärmelampe, auch bei kurzer Bestrahlungsdauer, besonders tief ins Gewebe eindringen. Der Ultraviolett-Anteil ist vergleichbar, wie unter einem Baum, an einem sonnigen Tag.

 

 

"Heiße Rolle"
 
Die "Heiße Rolle" verbindet die gezielte Wärmeapplikation und Massage. Durch die Verbindung von Wärme und Druck kommt es zu einer reaktiven Hyperämie. Diese Methode wird auch als tonusmindernde Vorbehandlung für eine nachfolgende Therapien verwendet.
 
 
"Vital Wellen" - Therapie (Ultraschalltherapie)

 

 

Ein Bestandteil der Vital-Wellen-Therapie ist eine spezielle phytologische Wirkstoffserie, die auf die Therapie abgestimmt ist.
Dazu kommt die Anwendung moderner Ultraschalltechnik. Bereits seit vielen Jahren von einzelnen Fachbereichen - so z.B. der Sportmedizin und der Physiotherapie - genutzt, unterstützen Erfahrungsberichte den Ansatz, dass die zahlreichen wissenschaftlich nachgewiesenen positiven Effekte der Schallwellen in Kombination mit den eingesetzten pflanzlichen Produkten einen deutlichen Fortschritt in der Komplettpflege von Haut, Bewegungssystem und den Körpergeweben allgemein darstellt.
Die Verbindung unterschiedlicher Wirkprinzipien umfasst bei der Vital-Wellen-Therapie sowohl die Anwendungsformen (Ultraschall und phytologische Produkte), wie auch die topografische Ausbreitung (lokal und systemisch):
Durch mechanische und biologische Effekte kommt es zu lokalen Wirkungen (z.B. im Bereich schmerzender Gelenke). Im Sinne einer systemischen Wirkweise kommt es gleichzeitig zur Stimulierung und Unterstützung von Regulationsmechanismen, die auch als wichtige Komponente körpereigener (Selbst-)Heilungskräfte betrachtet werden können.
Die Impulse, die dem Organismus durch die Vital-Wellen-Therapie gegeben werden, können die Austauschprozesse in der Zwischenzellsubstanz unterstützen und eine fehlgeleitete oder fehlende Regulationsfähigkeit wiederherstellen.
Der Ultraschall stellt die Basis der Vital-Wellen-Therapie dar. Als Ultraschall werden Schallwellen bezeichnet, die über dem Hörbereich des menschlichen Ohres, somit über 20.000 Hz (Schwingungen pro Sekunde) liegen. Diese Wellen werden in der Medizin erfolgreich zur Diagnose und Therapie verwendet. Bereits seit vielen Jahren nutzen insbesondere Sportmediziner den Ultraschall u.a. als Verfahren der Schmerzbehandlung, wie auch als Hilfsmittel, um Wirkstoffe in und durch die Haut einzubringen. Dieser Vorgang wird Sonophorese genannt.

 

 

© 2015 by Katja Liebegall. Created with Wix.com

bottom of page